Hochzeitsreden auf Ihrer Hochzeitsfeier 
            Ohne sie ist die Hochzeitsfeier nur halb so schön - die Reden 
            und Toasts auf das Wohl des Brautpaars. Die richtigen Worte zu finden 
            ist gar nicht so einfach... 
             
            Ansprache, Toast und Hochzeitsreden zur Hochzeit 
            Mindestens eine schöne Hochzeitsrede gehören zu jeder (traditionellen) 
            Hochzeit. Besonders die rührende Hochzeitsrede des Brautvaters 
            ist ein schöner alter Brauch auf jeder Hochzeitsfeier. Immerhin 
            übergibt der Brautvater damit die Tochter vor allen Anwesenden 
            offiziell an den neuen Schwiegersohn. 
             
            Wann kommen die Hochzeitsreden? 
            Nach altem Brauch werden auf der Hochzeitsfeier in der Regel mehrere 
            Toasts und Reden vorgetragen. Die Hochzeitsreden werden jedoch erst 
            gehalten, wenn alle Gäste anwesend sind und am Tisch sitzen. 
             
            Der beste Zeitpunkt für Hochzeitsreden ist während des Hochzeitsessens. 
            Genauer gesagt zwischen Vorspeise und Hauptgericht... 
             
            Der traditionelle Ablauf einer Hochzeitsrede
            Wer hält wann welche Hochzeitsrede 
            
              -  Traditionell hat der Brautvater das Vorrecht, mit seiner Hochzeitsrede 
                an das Brautpaar zu beginnen. 
 
                 
               
              - Nach der Hochzeitsrede des Brautvater folgt der Vater des Bräutigams. 
                Dann dürfen die Trauzeugen mit ihren Glückwünschen 
                beginnen und weitere Gäste Ihre Hochzeitsreden halten.
 
                 
               
              -  Abschliessend wenden sich das Brautpaar mit kurzen Dankesworten 
                an die Hochzeitsgesellschaft. Meist übernimmt dies der Bräutigam. 
                
 
                 
               
              - Auch das Anschneiden der Hochzeitstorte ist eine gute Gelegenheit 
                für eine Hochzeitsrede. 
                (Mehr zur Hochzeitstorte übrigens unter Hochzeitstorte)
 
               
             
             
             Tipps und Tricks für Reden und Hochzeitsreden
            Grundsätzlich darf jeder Hochzeitsgast eine Hochzeitsrede zum 
            Besten geben. Allerdings sollten die Reden auch möglichst kurz 
            gehalten werden. Als maximale Obergrenze gilt dabei 5 Minuten Redezeit 
            pro Laudatio. 
             
            Grundregeln für eine gute Hochzeitsrede 
             
              Die Hochzeitsrede 
            sollte frei gehalten werden 
              Gereimtes 
            braucht nicht auswendig gelernt werden 
              Spickzettel 
            anlegen - Stichworte gross schreiben 
              Üben, 
            üben, üben... und dabei laut vortragen 
             
            Professionelle Redenschreiber gibt es unter "Anbieter" 
            oder unter Hochzeitsanbieter. 
            Schauen Sie doch auch einmal auf Hochzeitsrede. 
             
            Viel Erfolg! 
           | 
        
      
      
         
             
            Ratgeber 
            | Partner 
            | Verbund 
            | Markt 
            | Shops 
            | Magazine 
            | Branchen 
            | Werbung 
            | FAQ 
            Hilfe 
            | Links 
            | Credits 
            | Kontakt 
            | Verzeichnis 
            | Impressum 
            | Disclaimer 
            | Datenschutz 
             
            © Copyright Himmels.net ~ alle Rechte vorbehalten 
            Himmels.net übernimmt keine Haftung für externe Links. Namen 
            und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Nutzung der Seiten 
            für den privaten Gebrauch kostenlos. Verwendung von Inhalten 
            (oder Teilen) nur mit schriftlicher Genehmigung 
              
            Ein himmlisches Unternehmen von Himmels.net, @Net und @Sys 
            Powered by Muenchens.net, Munich Design und Caico Suche 
            Mitglied im Hochzeitsverbund 
            und beim Hochzeitsteam |